Ausstellung wandert zum Kinderförderverein WIR

Pressearchiv – Meldung vom 03.04.2009

Pressemitteilung vom 03.04.2009

Seit etwa vier Wochen ist die Wanderausstellung „Spielen, Lesen und gesund Aufwachsen in der Familie“ im Bürgerhaus in Hohenstücken zu sehen gewesen. In dieser Zeit haben neben Besuchern des Bürgerhauses auch viele Kindergruppen, pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studentinnen und Studenten der Fachschule für Sozialwesen die Ausstellung besucht.

Nunmehr gehen die Exponate innerhalb der Stadt Brandenburg an der Havel noch einmal auf Wanderschaft. Ab dem 6. April 2009 (bis zum 27. April 2009) sind Spielzeug, Bücher und didaktisches Material zu Gast im Kinder- und Familienzentrum des Kinderfördervereins WIR e.V. in der Maerckerstraße 11.
Die Ausstellung passt sich dort inhaltlich sehr gut in die anderen Angebote des Zentrums ein, zu denen die Kindertagesstätte, die Tagesgruppe, eine Grundschule, das Kindercafe Blubberlutsch mit seiner gemeinwesenoffenen Arbeit und der Familiendienst zählen.

Profitieren werden von der Ausstellung sowohl die Kinder wie auch die Eltern, die im Kinder- und Familienzentrum aus- und eingehen. Andererseits soll die Ausstellung aber auch weiterhin von anderen Besuchern genutzt werden können. Deshalb ist sie während des Ausstellungszeitraumes von Montag bis Freitag, in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr, generell geöffnet. Gruppen werden allerdings gebeten, sich telefonisch bei Frau Kinsky, Telefon (03381) 79 83 09-22 anzumelden. Das gilt ebenso, wenn Besucher außerhalb der genannten Zeiten die Ausstellung besuchen möchten.

Am 6. April 2009, um 15:00 Uhr, wird es in der Grundschule des WIR e.V. eine kleine Eröffnungsveranstaltung geben. Besucher sind herzlich willkommen.

Anfang Mai wird die Wanderausstellung die Havelstadt wieder verlassen. Dann zieht sie um nach Eisenhüttenstadt und wird sicher auch dort den Eltern und pädagogischen Fachkräften wichtige Informationen und Anregungen bieten.

Interessantes