Ausstellung der Otto-Tschirch-Oberschule „Jedes Kind braucht eine Zukunft“

Pressemitteilung vom 17.01.2024

Schaufensterausstellung im Gotischen Haus in der Ritterstraße.
Schaufensterausstellung im Gotischen Haus in der Ritterstraße.
In der Otto-Tschirch-Oberschule sind Collagen zu Wünschen und Träumen der Kinder entstanden.
In der Otto-Tschirch-Oberschule sind Collagen zu Wünschen und Träumen der Kinder entstanden.

„Wovon träumst du? Was wünschst du dir?“

Mit diesen Fragen sahen sich Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule zum Weltkindertag am 20. September 2023 konfrontiert. Aus den Antworten waren in den Folgewochen mehrere Collagen entstanden, die nun für vier Wochen in den Fenstern des Gotischen Hauses in der Ritterstraße 96 ausgestellt sind. So bekommen Passanten vorbeischlendernd einen Eindruck, was junge Menschen in unserer Stadt bewegt. Die Wünsche sind nah dran am Alltag der jungen Menschen, die Träume für jeden nachvollziehbar: Gesundheit, Frieden, ein guter Schulabschluss, Geld und gute Noten oder der Traumberuf.

Es ist ein tolle, farbenfrohe Möglichkeit, die Interessen von Jugendlichen sichtbar und darauf aufmerksam zu machen, dass wir als Gesellschaft einen Anteil daran tragen, jedem Kind eine gute Zukunft zu ermöglichen. Jeder einzelne Jugendliche schreibt hier seine eigene Geschichte. Wir möchten, dass Kinder und Jugendliche die Welt verändern und gestalten können – ihr ein Gesicht geben. Umso schöner ist es, dass unsere Schülerinnen und Schüler diese Plattform bekommen,

so Schulleiterin Andrea Wissinger.

Die Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken repräsentiert Brandenburgs bunte Stadtgesellschaft – unter dem Motto „vielfältig statt einfältig“ lernen an der Ganztagsschule 340 Schülerinnen und Schüler.

Die Schaufenster-Ausstellung, die ein gemeinsames Projekt der Kinder- und Jugendbeauftragten Katharina Bergholz und der Otto-Tschirch-Oberschule ist, kann bis zum 19. Februar 2024 angeschaut werden und ist für alle direkt vom Bürgersteig aus zu sehen.

Bilder in Hochauflösung

Interessantes