Auf Eiszeit folgt Glatteis

Pressemitteilung vom 12.01.2024

Eisige Winter haben auch ihre schönen Seiten ...
Eisige Winter haben auch ihre schönen Seiten ...

Vorsicht auf den Straßen und Wegen der Stadt Brandenburg an der Havel! Nach den eisigen Tagen und Nächten ist der Boden noch dermaßen gefroren, dass der seit dem gestrigen Donnerstag zeitweilig fallende Niederschlag sofort gefriert. Das Ergebnis sind vereiste Fuß- und Fahrradwege sowie Straßen, wenngleich letztere dank frühzeitigen Winterdienst-Einsatz der MEBRA überwiegend gut befahrbar sind.

Dennoch heißt es weiterhin, überall mit Vorsicht voranzukommen, insbesondere für Fußgänger. Passionierte Fahrradfahrer taten in den Morgenstunden auch gut daran, die Drahtesel schiebend fortzubewegen.

Vor allem gepflasterte Bereiche erwiesen und erweisen sich aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit und der Kältespeicherung als tückisch. Die Auswirkungen sind für den Rettungsdienst zählbar. Dessen Ärztlicher Leiter Martin Hochstatter kündet für die Zeit von Donnerstagabend, 19:00 Uhr, bis zum Freitagmorgen, 09:00 Uhr, von 14 witterungsbedingten Rettungseinsätzen, wobei es sich überwiegend um Stürze mit Frakturverdacht handelte. Ein Verkehrsunfall in der Kaiserslauterner Straße war ebenfalls auf die Witterung zurückzuführen.

Da die Wetterlage weiterhin mit Temperaturen um den Gefrierpunkt auftrumpft und Eis sowie auch Schnee in den nächsten Tagen nicht auszuschließen sind, ist laut Martin Hochstatter vorübergehend die Rettungsflotte auf sechs Rettungswagen und zwei Krankentransportwagen aufgestockt.

Bilder in Hochauflösung

Interessantes