16. Amtsblatt erschienen

Pressearchiv – Meldung vom 18.08.2010

Pressemitteilung vom 18.08.2010

Am Mittwoch,dem 18.08.2010 ist das 16. Amtsblatt in diesem Jahr für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Amtlicher Teil:

  • Öffentliche Bekanntmachung
    Offenlegung der Entwurfsplanung zum Bauvorhaben Ausbau des Burgweges vom Sankt Petri bis zur Gartensparte
  • Öffentliche Bekanntmachung
    Offenlegung der Entwurfsplanung zum Bauvorhaben Ausbau der Straße „An der Stadtschleuse“ von der Jacobstraße bis zum Mühlengraben
  • Öffentliche Bekanntmachung
    Offenlegung der Entwurfsplanung zum Bauvorhaben Ausbau der Straße „Der Temnitz“ von der Sankt-Annen-Straße bis zur Pauliner Straße
  • Öffentliche Bekanntmachung
    Bekanntmachung des Beschlusses des Bebauungsplanes Nummer 23
    „Photovoltaikanlage Friedrich-Engels-Straße/Einsteinstraße“ Brandenburg an der Havel
  • SVV-Beschluss-Nummer 141/2010 vom 26.05.2010 mit Genehmigung
    Aufhebung des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung Nummer 258/95 zur Errichtung des Zweiten Bildungsweges an der Volkshochschule Brandenburg an der Havel
    Angliederung der schulabschlussbezogenen Lehrgänge – Zweiter Bildungsweg – in der Stadt Brandenburg an der Havel an das Oberstufenzentrum „Alfred Flakowski“
  • Einladung zur 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel am Mittwoch, dem 25.08.2010

Nichtamtlicher Teil:

  • Termine der Stadtverordnetenversammlung und ihrer Ausschüsse im September 2010 sowie Ergänzung eines Termins im August 2010
  • Deutsche Rentenversicherung
    Kostenloses Seminar „Rentenkurs für Fortgeschrittene: Rentenberechnung verstehen und nachvollziehen“
    Kostenloser Vortrag „Frauen und Rente: Was ist wichtig?“




Das Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel ist im Abo-Verfahren oder im Einzelverkauf erhältlich sowie im Internet unter www.stadt-brandenburg.de (in der Rubrik Stadt+Bürger/Aktuelles/Amtsblatt) einsehbar. Die Amtsblattredaktion ist per E-Mail unter amtsblattstadt-brandenburg.de, per Telefon (03381) 58 13 17 sowie per Fax unter (03381) 58 13 14 erreichbar. Ansprechpartnerin ist Frau Bressau (Verwaltungssitz Klosterstraße 14, Gebäudeteil E, Zimmer 307)

Interessantes