100 Kinder dürfen in der Staatskanzlei feiern

Pressemitteilung vom 14.02.2024

Logo für den Kindertag 2024
Logo-Quelle: https://kindertag.brandenburg.de

Grund- und Förderschulen, Horte, Arbeitsgemeinschaften sowie Sportvereine mit Mädchen und Jungen im Grundschulalter können sich noch bis zum 15. März 2024 um die Teilnahme am Kindertagsfest „Einladung des Ministerpräsidenten – Kinder sind willkommen“ anlässlich des Internationalen Kindertags bewerben. Die 15. Ausgabe steht in diesem Jahr unter dem Motto „Die Welt ist bunt“ und findet am 31. Mai in der Landeshauptstadt statt. Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsminister Steffen Freiberg empfangen die Gewinner am Vormittag in der Potsdamer Staatskanzlei. Dort präsentieren die Mädchen und Jungen ihre Projekte. Am Nachmittag geht es dann auf eine spannende Entdeckungsreise in den Filmpark Babelsberg mit Blicken hinter die Kulissen des Films.

Ministerpräsident Woidke ermuntert:

Dieser Tag soll nicht nur zu einem wunderbaren und erlebnisreichen Kindertag für euch werden, sondern auch zeigen, wie viel Talent in jedem von euch steckt. Überzeugt eure Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Trainerinnen und Trainer, euch bei eurer Bewerbung tatkräftig zu unterstützen.

Bildungsminister Freiberg ergänzt:

Bewerbt euch mit phantasievollen Darbietungen. Ihr könnt singen, tanzen, sportlich sein – Hauptsache, ihr habt Lust, uns zu zeigen, wie bunt eure Welt wirklich ist! Traut euch!

Der Phantasie bei den Präsentationen sind keine Grenzen gesetzt. Eine Jury wird die Gewinner auswählen.

Treffpunkt für das Kindertagsfest ist am Freitag (31. Mai), um 10:00 Uhr, in der Staatskanzlei. Dort lernen sich die Kinder mit ihren Aufführungen untereinander kennen. Anschließend geht es für die Gewinnerprojekte in den Filmpark. Den Schulen, Horten oder AGs entstehen keine Kosten.

Alle Infos zur Veranstaltung gibt es im Internet unter kindertag.brandenburg.de

Bilder in Hochauflösung

Interessantes