Kita „Arche Noah“

Anschrift und Kontakt

Weberstraße 24
14772 Brandenburg an der Havel

Hier befindet sich:

Anschrift

Weberstraße 24
14772 Brandenburg an der Havel

Verkehrsanbindung

Straßenbahn Linie 1, Bus Linie E, Regionalbahn (von/nach Rathenow) jeweils „Gördenbahnhof“ aussteigen und ca. 3-5 min. Fußweg

Kontakt

Ansprechpartner:
Frau Böhm / Frau Gallamov
Telefon:
03381-71 45 34
E-Mail:
archenoahlive.de

Träger:

Evangelische Auferstehungsgemeinde

Angebot

Aufnahmealter:
ab 1 Jahr
Angebote:
Kinderkrippe, Kindergarten

Öffnungszeiten

 

Montag:
06:30 – 16:30 Uhr
Dienstag:
06:30 – 16:30 Uhr
Mittwoch:
06:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag:
06:30 – 16:30 Uhr
Freitag:
06:30 – 16:30 Uhr

Konzept

Konzept

  • Familiäre Kita mit bis zu 30 Kindern, dadurch enger Kontakt zu den Familien und intensive Elternarbeit möglich
  • Vermittlung christlicher Werte
  • Altersübergreifendes Spielen und Zusammensein. Dies fördert das Lernen durch Beobachtung, aber auch die Rücksichtnahme gegenüber jüngeren Kindern. So hat auch jedes Kind die Chance in seinem eigenen Tempo zu reifen.
  • Förderung des Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens durch Ermutigung und Bestärkung der eigenen Fähigkeiten
  • Täglicher Aufenthalt an der frischen Luft und die Möglichkeit im Freispiel die eigenen Fähigkeiten zu erproben. Ausflüge in die nähere Umgebung, zum Beispiel in den Gördenwald
  • Täglicher projektbezogener Morgenkreis der sich an den Themen und Bedürfnissen der Kinder orientiert
  • Spielerische Vorschule ohne Druck und Schulcharakter, lernen der Bildungsinhalte im Spiel und Alltag
  • Bereitstellung von wechselnden Spiel- und Kreativangeboten, die den Kindern viel Freiraum für eigene Ideen lassen
  • Wir Erzieher begreifen uns als Begleiter für Ihre Kinder, wir lassen sie selbst erkunden, selbst entdecken, selbst ihre Grenzen kennen lernen selbst ihre Erfolge erleben und treten mit zunehmendem Alter der Kinder mehr in den Hintergrund. Besonderheiten:
  • Zusammenarbeit mit der Musikpädagogin Jana Schulze vom „Musikgarten“ 1x pro Woche, BuT möglich
  • Schwimmkurse im Vorschulalter 1x pro Woche, BuT möglich
  • Zusammenarbeit mit dem FussballKidsKlub einmal pro Woche, BuT möglich
  • Christenlehre 1x pro Woche kostenfrei
  • Jährlich wiederkehrende Projekte mit der Polizei: Verkehrserziehung, Verhaltenstraining, Schulung im Notfall
  • Jährlich wiederkehrende Projekte und Schulungen zum Thema Ersthelfer: „Trau Dich- keiner ist zu klein, um Helfer zu sein“
  • Russisch sprechende Erzieherinnen vor Ort

Interessantes