Kindertagespflege „Kinderstube Löwenherz“

Anschrift und Kontakt

Kirchstraße 12
14774 Brandenburg an der Havel

Hier befindet sich:

Anschrift

Kirchstraße 12
14774 Brandenburg an der Havel

Kontakt

Ansprechpartner:
Frau Wagner
Telefon:
(03381) 2692540
01579 2467145
E-Mail:
Loewenherz.plaueicloud.com

Angebot

Aufnahmealter:
ab 8 Wochen
Angebote:
Kinderkrippe, Kindergarten

Öffnungszeiten

 

Montag:
05:00 – 15:30 Uhr
Dienstag:
05:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch:
05:00 – 15:30 Uhr
Donnerstag:
05:00 – 15:30 Uhr
Freitag:
05:00 – 15:30 Uhr

Konzept

Mein Name ist Janine Wagner, ich bin seit 2016 qualifizierte Tagesmutter im schönen Plaue an der Havel. Für meine kleine Gruppe (bis maximal 5 Kinder) suche ich immer mal wieder einen Spielkameraden/-in im Alter zwischen 0 bis zur Einschulung, zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln, Ausflüge machen und eben allem, was Spaß macht. Sie können von mir erwarten, dass eine nach den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Kindes liebevolle individuelle Betreuung und Förderung im Einklang mit dem Brandenburger Bildungsprogramm erfolgt.

Meine Einrichtung verfügt über eine Küchenhexe, somit haben wir auch ohne Gas immer ausreichend warme Räume und können damit gleichzeitig Kochen. Die Küchenhexe ist durch ein Kamingitter geschützt.

Ich bin 1987 geboren, Mutter von zwei lieben Jungs und verheiratet. Wir haben zwei Katzen, einen Hahn und eine Handvoll Hühner, sowie zwei Hunde. Die Kinder lernen den liebevollen Umgang mit Tieren kennen.

Ein Schwerpunkt ist die Sprachförderung und die Klangpädagogik, wo sich die Kinder ausprobieren und entfalten können. Ich nehme regelmäßig an den Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen des Jugendamtes teil und tausche Erfahrungen mit anderen Tagesmüttern bei Informationsabenden in verschiedenen Gruppen aus. Aufgrund der ausgeprägt harmonischen und familiären Atmosphäre fühlen sich die Kinder erfahrungsgemäß recht schnell wohl. Hierzu stehen ein helles Zimmer und ein Spielzimmer für die Kinder zur Verfügung. Die Tagespflege ist sehr zentral, mit viel Bewegungs- und Spielraum und zudem direkt am Schlosspark gelegen. Dies eröffnet mir die Möglichkeit, oft spontan Ausflüge zu unternehmen. Im Garten haben die Kinder einen schönen Spielplatz und können sich auch hier frei entfalten. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung wird angeboten.

Betreuungszeiten sind von 05:00 Uhr bis 15:30 Uhr, freitags bis 15:00 Uhr sowie nach Absprache möglich. Die Bezahlung erfolgt Einkommensabhängig über das zuständige Jugendamt und ist nicht teuer als der Kindergarten.

Interessantes