Bürgerbeiräte
In vielen Stadtteilen haben sich Bürgerbeiräte und Bürgervereine gebildet, die sich um die Belange ihres Stadtteils kümmern.
Ehrenamtlich kümmen sich engagierte Brandenburgerinnen und Brandenburger zum Beispiel bei Frühjahrs- und Herbstputzaktionen um Ordnung und Sauberkeit in ihrem Kietz. Gemeinsam werden Feste organisiert und gefeiert. Und auch in die Entwicklungsplanungen für ihre Stadtteile werden die Bürgerbeiräte einbezogen, um die Vorstellungen der Bewohnerinnen und Bewohner einfließen zu lassen.
Bürgerbeirat Altstadt
Ansprechpartner: Markus Mertiens
Huckstr. 10
14770 Brandenburg an der Havel
Telefon (0172) 9 740 343
E-Mail: buergerbeirat-altstadt-brbgmx.de
Bürgerbeirat Nord
Für Sie – vor Ort!
Ansprechpartnerin: Anja Weinkauf
Telefon: (0155) 6 073 280
E-Mail: anjaweinkaufgooglemail.com
Bürgerbeirat Walzwerksiedlung/Quenz/Klingenbergsiedlung
Vorsitzender: Hans-Martin Richter
Hannoversche Straße 43
14770 Brandenburg an der Havel
Telefon: (03381) 3 469 756
E-Mail: buergerbeirat-quenzweb.de
Der 1996 gegründete Bürgerbeirat versteht sich als Ansprechpartner der Bürger des Wohngebietes und als Schaltstelle zur Weiterleitung und Bündlung von Hinweisen und Wünschen an die Stadtverwaltung und die Wohnungsunternehmen. Als Schwerpunkte der Arbeit wurden die Bereiche Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit gewählt.
Treffpunkt
Treffen finden jeden 4. Dienstag im Monat ab 18:00 Uhr in der Gartensparte „Einheit“ in der Thüringer Straße statt. Im Juli und August finden keine Sitzungen statt.
Bürgerbeirat Eigene Scholle/Wilhelmsdorf
Ansprechpartner: Martin Senftleben
Mobil: (0176) 22 242 906
E-Mail: bb-eigenescholle-wilhelmsdorfoutlook.de
Bürgerverein Neuendorf
Ansprechpartner: Lutz Laskowsky
Am Anger 2
14770 Brandenburg an der Havel
Telefon: (0157) 50 170 821
E-Mail: sirecbrandenburg(at)aol.com