Rechtsamt/Büro SVV
Am 09.04.2025 werden zwischen 13:30 Uhr und 14:30 Uhr Wartungsarbeiten an der BundID durchgeführt.
Anschrift und Kontakt
Altstädtischer Markt 10
14770 Brandenburg an der Havel

Hier befinden sich:
- Rathaus und Roland
- Rolandsaal
- Büro des Oberbürgermeisters / Beauftragte
- Gleichstellungsbeauftragte
- Beauftragte für Integration und für Menschen mit Behinderungen
- Rechtsamt/Büro SVV
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Persönlicher Referent des Oberbürgermeisters
- Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragte
- Geschäftsbereich Bürgermeister Michael Müller
- Geschäftsbereich Oberbürgermeister Steffen Scheller
- Arbeitssicherheit
- Bürgerbeauftragte
Anschrift
Altstädtischer Markt 10
14770 Brandenburg an der Havel
Kontakt
- Haltestelle:
- Ritterstraße (Straßenbahnlinie 1 und 6), Parduin (Buslinie H)
VBBr-Fahrplanauskunft - E-Mail:
- Rechtsamt:
rechtsamt@stadt-brandenburg.de
Büro SVV:
buerosvv@stadt-brandenburg.de - Telefon:
- (03381) 58 30 01
- Fax:
- (03381) 58 30 04
Leitung
Florian Schmidt
Barrierefreiheit
Nachfolgend finden Sie Informationen zur Barrierefreiheit, aufgeteilt für verschiedene Personengruppen.

Gut geeignet
Barrierefreie Toilette, Unterfahrbarkeit von Waschtischen, Türen in den Sanitärräumen sind von außen entriegelbar, Serviceschalter ist barrierefrei zugänglich, Informations- und Leitsysteme, geringer Kraftaufwand zum Öffnen und Schließen von Türen, Flure mit Wendemöglichkeiten, große Eingänge, Rampe, elektr. Türöffnung, Pkw-Stellplatz, stufenlose Erreichbarkeit des Haupteinganges
- Fahrstuhl
- Haltestelle
- Behindertenparkplatz
- Rampe oder ebenerdig
- Rollstuhlgerechte Fluchtwege
- Tür automatisch
- WC

Gut geeignet
Serviceschalter ist barriefrei zugänglich, Informations- und Leitsysteme, große Eingänge, Rampe, elektr. Türöffnung, Pkw-Stellplatz, stufenlose Erreichbarkeit des Haupteinganges
- Boden rutschhemmend
- Fahrstuhl
- Geländer
- Haltestelle
- Behindertenparkplatz
- Rampe oder ebenerdig
- Tür automatisch
- WC

Wenig geeignet
Einhebel- und berührungslose Armaturen in den Sanitärräumen, Serviceschalter ist barrierefrei zugänglich, Handlaufhalterungen, Setzstufen im Treppenaufgang vorhanden, visuell kontrastreiche Gestaltung der Eingangsbereiche, ausreichende Beleuchtung, taktil erfassbare Bodenstrukturen, Bodenindikatoren, akustische / elektronische Informationen im Eingangsbereich
- Alarm im 2-Sinne-Prinzip
- Bodenindikatoren
- Fahrstuhl akustisch
- Geländer
- Haltestelle
- Kontrast stark
- Behindertenparkplatz
- WC

Wenig geeignet
Einhebel- und berührungslose Armaturen in den Sanitärräumen, visuelle Auffindbarkeit von Bereichen mit Kundenkontakt, Serviceschalter ist barrierefrei zugänglich, Informations- und Leitsysteme, Handlaufhalterungen, Setzstufen im Treppenaufgang vorhanden, visuell kontrastreiche Gestaltung der Eingangsbereiche, ausreichende Beleuchtung, taktil erfassbare Bodenstrukturen, Bodenindikatoren, akustische / elektronische Informationen im Eingangsbereich
- Alarm im 2-Sinne-Prinzip
- Bodenindikatoren
- Fahrstuhl akustisch
- Geländer
- Haltestelle
- Kontrast stark
- Behindertenparkplatz
- WC

Wenig geeignet
Elektroakustische Beschallungsanlagen sind vorhanden, Serviceschalter ist barrierefrei zugänglich, Notrufeinrichtung im Fahrstuhl
- Haltestelle
- WC

Teilweise geeignet
Türen in den Sanitärräumen sind von außen entriegelbar, Informations- und Leitsysteme, visuelle Auffindbarkeit von Bereichen mit Kundenkontakt, Informations- und Leitsysteme, Handlaufhalterungen, Setzstufen im Treppenaufgang vorhanden, visuell kontrastreiche Gestaltung der Eingangsbereiche, ausreichende Beleuchtung, Notrufeinrichtung im Fahrstuhl
- Fahrstuhl
- Haltestelle
- WC

Gut geeignet
Barrierefreie Toilette, Serviceschalter ist barrierefrei zugänglich, Flure mit Wendemöglichkeiten, große Eingänge, Rampe, elektr. Türöffnung, stufenlose Erreichbarkeit des Haupteinganges
- Fahrstuhl
- Haltestelle
- Rampe oder ebenerdig
- Tür automatisch
- WC
Beschreibung
Sprechzeiten des Bereichs der Bearbeitung öffentlich-rechtlicher Namensänderungen derzeit nur nach vorheriger Vereinbarung
Telefon: (03381) 58 30 10
E-Mail: anett.guenther@stadt-brandenburg.de