Zu PNN vom 18.03.2005 „Der andere Stadtumbau: Ein Altbau-Vernichtungs-Programm“

Pressearchiv – Meldung vom 18.03.2005

Pressemitteilung vom 18.03.2005

Die Stadt Brandenburg an der Havel wird auch weiterhin beim Stadtumbau besonderes Gewicht auf den Erhalt und die Sanierung ihrer historischen Innenstadt legen. An dem beschlossenen Sanierungsplan für die Innenstadt wird festgehalten. Das zeigen auch ganz deutlich die bisher in der Stadt durchgeführten Abrisse, die fast ausnahmslos Plattenbauten betrafen.

Entgegen der Berichterstattung in der PNN vom 18.03.2005 findet daher in Brandenburg an der Havel kein „Altbau-Vernichtungs-Programm“ im historischen Stadtkern statt.

Auch wenn Brandenburg an der Havel bis zum Jahr 2004 nicht die selbst gesteckten Ziele im Stadtumbau erreicht hat, sind keine Planungen beabsichtigt, die den Abriss leerstehender Plattenwohnungen durch Rückbaumaßnahmen in der Innenstadt ersetzen sollen.

Soweit Wohnungsunternehmen aus betriebswirtschaftlichen Überlegungen auch den möglichen Abriss von historisch wertvoller Altbausubstanz in Erwägung ziehen, dürfte dieser Vorgang aus wohnungswirtschaftlicher Sicht heraus keinesfalls einmalig und auf die Stadt Brandenburg an der Havel beschränkt sein. Aus der rein betriebswirtschaftlichen Betrachtungsweise hieraus aber den Schluss ziehen zu wollen, dass damit auch die zukünftigen Abrissobjekte definiert wären, ist gerade im Hinblick auf die Stadtumbaupolitik in Brandenburg an der Havel abwegig und widerspricht den Tatsachen, da die Entscheidungsfindung einen Prozess der Abwägung der verschiedenen Interessen aller am Stadtumbauprozess Beteiligten darstellt.

Interessantes