XXL-Verpackungen in Brandenburg an der Havel

Pressemitteilung vom 14.06.2024

Plakat

Bild-Quelle – https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/

Plakat
Verpackungen in der Umwelt

Spektakuläre Aktion klärt bundesweit vom 03. bis 16. Juni über richtige Mülltrennung auf

Mit der bundesweiten Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ möchte auch unsere Havelstadt mehr Menschen zu richtiger Mülltrennung motivieren.

Eine riesige Verpackung auf dem Neustädtischen Markt? Was soll das denn? Die auffällige XXL-Verpackung macht unter anderem dort am 14. Juni 2024 auf ein wichtiges Thema der Stadt Brandenburg an der Havel aufmerksam: richtige Mülltrennung.

Rund um die riesigen Verpackungen informiert der Abfallberater der Stadt als Partner der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ über das richtige Trennen von Verpackungsabfällen. Ziel der bundesweiten Aktion ist, so viele Menschen wie möglich zu mehr und besserer Mülltrennung zu motivieren – für mehr Recycling.

Schirmherrin der bisher größten Partneraktion für richtige Mülltrennung ist Bundesumweltministerin Steffi Lemke – ihre Botschaft zur Aktion ist in einem Video www.deutschland-trennt.de aufgezeichnet.

Am Freitag, dem 14. Juni 2024 ab 10:00 Uhr lädt der Abfallberater und weitere Mitarbeiterinnen der Stadt Brandenburg an der Havel die Bürgerinnen und Bürger ein, sich an einer drei Meter hohe XXL-Verpackung am Neustädtischen Markt über richtige Mülltrennung zu informieren.

Richtige Mülltrennung ist die Voraussetzung für effizientes Verpackungsrecycling und damit für den Schutz wichtiger Rohstoffe. Erstmals engagieren sich mit den bundesweiten Aktionswochen zu „Deutschland trennt. Du auch?“ Kommunen in ganz Deutschland gemeinsam mit den dualen Systemen und ihrer Initiative „Mülltrennung wirkt“, dem Handel sowie der Abfall- und Entsorgungswirtschaft dafür, so viele Menschen wie möglich über richtige Mülltrennung zu informieren.

Mit Events und Informationen gegen Fehlwürfe und Müllmythen

Leider sind in Brandenburg an der Havel beispielsweise gebrauchte Windeln, Lebensmittelreste oder Batterien noch immer beliebte „Fehlwürfe“ in der Gelben Tonne bzw. dem Gelben Sack. Sie gehören dort nicht hinein und können das Recycling gebrauchter Verpackungen verhindern. Bei den Live-Events mit XXL-Verpackung am 14. Juni 2024 auf dem Neustädtischen Markt sowie am 8. Juni auf dem diesjährigen Krugparkfest im Naturschutzzentrum beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen persönlich alle Fragen der Bürgerinnen und Bürger rund um richtige Mülltrennung. Sie informieren direkt vor Ort über lokale Besonderheiten und räumen auf mit Müllmythen und Vorurteilen. Wie einfach richtige Abfalltrennung geht, zeigt unterhaltsam und fröhlich der „Trenn-Bär“ und sein Quiz-Rad beim Termin auf dem Neustädtischen Markt.

Bundesweite Aktion zeigt lokal Gesicht – Gewinnspiel lockt mit vielen Preisen

Die Abfallberatung geht nicht nur live in den Dialog mit den Menschen in der Stadt: Im Aktionszeitraum vom 03. bis 16. Juni besuchen ihre Teams auch Kitas, Schulen und Unternehmen. Dort klären sie mit maßgeschneiderten Informations- und Lehrmaterialien über richtige Mülltrennung auf. Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ begleitet die Aktionswochen mit einer bundesweiten Werbe- und Social-Media-Kampagne. Gesicht zeigen können auch die Bürgerinnen und Bürger selbst: Mit einem Selfie vor der XXL-Verpackung und dem Hashtag #wertrenntgewinnt können sie am bundesweiten Social-Media-Gewinnspiel von „Deutschland trennt. Du auch?“ teilnehmen und mit etwas Glück einen von vielen Preisen gewinnen.

Aufklärung? Am besten schon beim Einkaufen!

Die drei Meter hohen XXL-Verpackungen zeigen Eigenmarkenprodukte der an „Deutschland trennt. Du auch?“ beteiligten Partner aus dem Lebensmitteleinzelhandel. Verpackungsrecycling ist ein bedeutender Aspekt der Nachhaltigkeit im Handel. Partner der Aktion sind Netto Marken-Discount, EDEKA und Netto Deutschland. Damit so viele Verpackungen wie möglich recycelt werden können, klären sie ihre Kundinnen und Kunden schon beim Einkaufen über richtige Mülltrennung auf. In insgesamt rund 10.000 Märkten deutschlandweit informieren sie zum Beispiel mit Plakaten und Displays, in ihren Kundenmagazinen oder Social-Media-Kanälen über richtige Mülltrennung.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Freitag, 14.06.2024 um 10:00 Uhr
Ort:
Neustädtischer Markt

Interessantes