Vortrag über Flugplätze der Stadt Brandenburg

Pressemitteilung vom 29.04.2022

Frank Brekow wird über „Flugplätze in Brandenburg an der Havel“ sprechen. (Quelle: Frank Brekow)
Frank Brekow wird über „Flugplätze in Brandenburg an der Havel“ sprechen. (Quelle: Frank Brekow)

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel und der Historische Verein laden am Donnerstag, den 5. Mai 2022 zu einem Vortrag ein. Frank Brekow wird über „Flugplätze in Brandenburg an der Havel“ sprechen.

Brandenburg an der Havel ist seit 1910 eine Stadt der Flieger, Flugzeuge und Flugplätze. Der bekannteste unter ihnen – Brandenburg-Briest – wurde fast 100 Jahre lang genutzt. Auf dem Stadtgebiet haben sich seit 1910 viele unterschiedlichste Start- und Landeplätze für Fluggeräte etabliert – Flugfelder, Militär- und Werksflugplätze, Notlandeplätze, Hubschrauberlandeplätze, Segelflugplätze, Feldflugplätze, Wasserflugplätze usw. Brandenburg-Briest, Arado und Mötzow sind nur die bekanntesten. Alle realisierten und auch die geplanten Flugfelder werden in dem Vortrag vorgestellt.

Der Vortrag findet, anders als im Programm des Historischen Vereins ausgewiesen, im Vortragssaal des Archäologischen Landesmuseums im Paulikloster, Neustädtische Heidestraße 27 statt. Beginn ist um 18:30 Uhr.

Der Vortrag findet als Präsenz- und als Onlineveranstaltung statt. Für den Präsenzteil ist die Anzahl auf 50 Teilnehmende begrenzt. Parallel wird die Veranstaltung in einem Live-Stream zu sehen sein: Für beide Formate, besonders aber für die Zusendung des Links bitten wir um eine Anmeldung.

Bitte kontaktieren Sie uns für beide Formate unter museumstadt-brandenburg.de oder (03381) 58 45 01 an, Anmeldeschluss für den Live-Stream ist der 5. Mai 2022 um 12 Uhr.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Donnerstag, 05.05.2022 um 18:30 Uhr
Ort:
Vortragssaal Archäologisches Landesmuseum, Neustädtische Heidestraße 27, 14770 BRB

Bilder in Hochauflösung

Interessantes