Verkauf von Brenn- und Kaminholz aus dem Stadtwald

Pressearchiv – Meldung vom 02.07.2007

Pressemitteilung vom 02.07.2007

Aufgrund der hohen Gefahr beim Umgang mit der Motorsäge werden ab dem 01.07.2007 durch die Kommunale Forstverwaltung Holzlesescheine nur noch bei Vorlage einer Teilnahmebescheinigung an einem Motorsägenlehrgang verkauft.

Arbeiten mit der Motorsäge gehören zu den gefährlichsten Tätigkeiten bei der Waldbewirtschaftung. Im Jahr 2006 resultierten 6 % der Unfälle im Forst aus dem Einsatz der Motorsäge. Insbesondere beim Fällen und Entasten von Bäumen kommt es immer wieder zu Unfällen.

Auch die im Stadtwald von Brandenburg an der Havel tätigen Selbstwerber von Kamin- und Brennholz unterliegen diesen Gefahren. Daher finden seit Längerem Lehrgänge verschiedener Anbieter zum Umgang mit der Motorsäge statt.

Der erste Lehrgang der Kommunalen Forstverwaltung ist bereits ausgebucht.
Ein weiterer Lehrgang wird am 31.08. und 01.09.2007 durchgeführt. Anmeldungen dazu werden weiterhin unter der Telefonnummer (03381) 700746
entgegen genommen.

Interessantes