Zuwendungsbescheide in Höhe von knapp 280.000 Euro zur Beseitigung von Sturmschäden an Brandenburger Vereine übergeben

Pressemitteilung vom 27.09.2023

Gruppenfoto
Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sebastian Bradke, Geschäftsführer des Stadtsportbundes Brandenburg, und Kämmerer Thomas Barz (hinten v.r.) übergaben die Zuwendungsbescheide an Peter Janeck (Vorstandsvorsitzender BSC Süd 05 e.V.), Tobias Stimming (Vorsitzender des FC Borussia Brandenburg) und Michael Kollender (1. Vorsitzender des Brandenburger Sport- und Ruder-Klubs (BSRK) 1883 e.V. (vorne v.r.)).

Am Dienstag, 26. September 2023, übergaben Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete und Kämmerer Thomas Barz drei Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt 279.500 Euro an Brandenburger Vereine, die aufgrund der Sturmschäden finanzielle Unterstützung aus dem dafür städtisch aufgelegten Hilfsfonds zur Schadensregulierung durch das Unwetter vom 15. August 2023 beantragt hatten.

Finanzielle Hilfen haben dabei der Verein Brandenburger SC Süd 05 in Höhe von 250.000 Euro, der Brandenburger Sport- und Ruder Klub 1883 e.V. in Höhe von 20.000 Euro und der FC Borussia Brandenburg e.V. in Höhe von von 9.500 Euro erhalten. Die beantragten Mittel gehen am heutigen Mittwoch, 27. September 2023, in die Auszahlung.

Oberbürgermeister Steffen Scheller:

Für uns als Stadtspitze und die Stadtverordneten war nach Sichtung des Ausmaßes der Schäden insbesondere im Stadtteil Nord schnell klar, dass für die Freitzeitvereine und -organisationen in unserer Stadt unbürokratisch finanzielle Hilfe ermöglicht werden muss. Die inzwischen erfolgten erheblichen Eigenleistungen der Vereinsmitglieder, aber auch Privater hat uns sehr stolz gemacht – Dafür sagen wir Danke! Wir freuen uns, als Stadt einen Beitrag zu leisten, der vielen Freizeitsportlerinnen und -sportlern jeden Alters schnellstmöglich wieder erlaubt, bei ihrem Verein gefahrlos Sport zu treiben und die dazugehörigen Gebäude uneingeschränkt nutzen zu können.

Und weiter:

Bei aller Kurzfristigkeit danken wir den Vereinen, dass alle erforderlichen Unterlagen schnellstmöglich eingereicht wurden. Dies ermöglichte uns eine umgehende Prüfung und eine Bescheidung innerhalb weniger Wochen.

Die Mittel aus dem Hilfsfond werden für die Instandsetzung der Sportanlagen nach erheblichen Schäden durch den Gewittersturms bzw. die Superzelle des 15. August 2023 verwandt. Davon sollen beispielweise Beschädigungen an Vereinsgebäuden beseitigt, Einfriedungen von Sportplätzen repariert oder erneuert werden. Ziel ist es, wieder einen sicheren Spielbetrieb für alle Generationen gewähreisten zu können.

Zum Hintergrund

In einer außerordentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Montag, 28. August 2023, wurde durch die Mitglieder die Richtlinie der Stadt Brandenburg an der Havel über die Verteilung von städtischen Geldern (Hilfsfonds) an Vereine, Verbände, Organisationen oder vergleichbare Geschädigte mit Schäden durch das Unwetter vom 15.08.2023 (RiLi Hilfsfonds Unwetter 15.08.2023) beschlossen.

Insgesamt wurden neun Anträge eingereicht. Über sechs ist noch nicht abschließend entschieden worden.

Bilder in Hochauflösung

Interessantes