


Der Absturz des Germanwings-Flugzeugs mit der Flugnummer 4U9525 hat am Dienstag, 24.03.2015, die Menschen in ganz Deutschland schockiert.
Als Zeichen der Trauer wurde vom Bundesministerium des Innern und für Kommunales Trauerbeflaggung vom 25. – 27.03.2015 an allen öffentlichen Gebäuden angeordnet. Somit werden auch am Altstädtischen Rathaus der Stadt Brandenburg an der Havel die Flaggen mit Trauerflor wehen.
Hintergrund:
Laut Medienberichten stürzte das Flugzeug am 24.03.2015 in Südfrankreich ab. Der Airbus A320 startete um 10:00 Uhr in Barcelona und wurde um 11:55 Uhr in Düsseldorf erwartet. An Bord von Flug 4U9525 befanden sich 144 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder. Es gibt keine Überlebenden. Unter den Opfern befinden sich vermutlich 67 Deutsche.