Tradition und Zukunft: GBM Gleisbaumechanik feiert Jubiläum

Pressearchiv – Meldung vom 08.06.2012

Pressemitteilung vom 08.06.2012

Geschäftsführer Friedhelm Hahn begrüßt die Gäste.
Geschäftsführer Friedhelm Hahn begrüßt die Gäste.
Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann würdigt die Rolle des Unternehmens für den Bahnstandort Kirchmöser.
Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann würdigt die Rolle des Unternehmens für den Bahnstandort Kirchmöser.
Beim gemeinsamen Rundgang über das Firmengelände.
Beim gemeinsamen Rundgang über das Firmengelände.

Gleich zwei Anlässe gab es in Brandenburg-Kirchmöser am Donnerstag, 07.06.2012, bei der GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH zu feiern. Einerseits wurde bei dem Festakt auf dem Betriebsgelände in der Adlerstraße die 88-jährige Tradition der Eisenbahntechnik in der Stadt gewürdigt. Auf der anderen Seite stand auch der 10. Jahrestag der Zugehörigkeit des Brandenburger Unternehmens zur Spezialtechnik-Gruppe Dresden im Mittelpunkt der Veranstaltung, an der auch Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann teilnahm.

In ihrem Grußwort an die Geschäftsführung und die Belegschaft unterstrich das Stadtoberhaupt die große Bedeutung, die das Unternehmen in den vergangenen fast neun Jahrzehnten für Kirchmöser gespielt hat. In diesem Zusammenhang verwies sie darauf, dass die Vorgängerbetriebe der heutigen GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH zu den Firmen zählten, die maßgeblichen Einfluss auf die Entstehung und Profilierung des traditionsreichen Bahnstandortes hatten.

Bezogen auf die schwierigen Bedingungen nach 1990 sagte Dr. Tiemann an die GBM-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter gerichtet: „Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um mich bei Ihnen für den Mut und die Entschlossenheit zu bedanken, mit denen Sie die Herausforderungen der 'neuen Zeit' in Angriff genommen und gemeistert haben.“ Dass Brandenburg-Kirchmöser nach der Jahrtausendwende eine Zukunft bekam, sei ganz wesentlich solchen Unternehmen zu verdanken gewesen, wie der GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH, die als Teil der Spezialtechnik-Gruppe Dresden zu denjenigen Firmen gehörte, die das riesige Revitalisierungs- und Ausbauvorhaben in Kirchmöser von Anfang an begleitet und unterstützt haben.

Interessantes