Tag der Bibliotheken

Pressearchiv – Meldung vom 23.10.2007

Pressemitteilung vom 23.10.2007

Mit zwei Veranstaltungen beteiligt sich die Fouqué-Bibliothek in Brandenburg an der Havel am 24.10.2007 am bundesweiten „Tag der Bibliotheken“.

Um 09:30 Uhr beginnt in der Kinderbibliothek, Altstädtischer Markt 8, unter dem Motto „850 Jahre Mark Brandenburg – ein Tag auf der Ritterburg“ ein Zeitreise in das Brandenburg an der Havel im Mittelalter und seine Geschichten. Aus Büchern und Spielen können die kleinen Besucher viel Wissenswertes über Ritter, Burgen und Feste erfahren.



Um 10:00 Uhr lädt die Stadtteilbibliothek Görden/Hohenstücken im Bürgerhaus in der Walter-Ausländer-Straße 1 zu einem Bilderbuchkino ein. Der kleine Frederick, eine Feldmaus, rüstet sich anscheinend nicht für den Winterschlaf –
in dem Leben der schwatzhaften Feldmäuse-Familie, die im Sommer rechtzeitig Vorsorge trifft, um für den kommenden Winter genügend Nahrung zu haben, schließt sich nur Frederick der allgemeinen Betriebsamkeit nicht an, sondern starrt aufs Feld, in die Sonne und überhaupt so in die Gegend. Doch sind ihm die anderen Mäuse sehr bald für sein Tun dankbar!

AUßerdem wird am „Tag der Bibliotheken“ der Förderverein Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V. um 11:00 Uhr in der Hauptstelle, Altstädtischer Markt 8, Buchgeschenke an die Bibliothek überreichen.

Der „Tag der Bibliotheken“ am 24. Oktober wurde 1995 unter der Schirmherrschaft Richard von Weizsäckers von der deutschen Literaturkonferenz ausgerufen. Er erinnert an die von Karl Benjamin Preusker (1786-1871) am 24. Oktober 1828 in Großenhain (Sachsen) eingerichtete Schulbibliothek für Lehrer und Schüler, die 1832 nach Preuskers Plan zur ersten deutschen Bürgerbibliothek (Stadtbibliothek) erweitert wurde, die unentgeltlich von allen Bürgern benutzt werden konnte.

Interessantes