Schwimmendes Science Center macht Station in der Havelstadt

Pressearchiv – Meldung vom 13.07.2007

Pressemitteilung vom 13.07.2007

Am 17. und 18. Juli 2007 macht das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“
in Brandenburg an der Havel am Anleger Neustädtisches Wassertor Station. Unter dem Motto „Sprache ist mehr als Worte“ ist das „schwimmende Science Center“ derzeit auf Deutschlands Wasserstraßen unterwegs.

Die Ausstellung „Sprache ist mehr als Worte“ an Bord des 105 m langen Binnenschiffs zeigt, was in Deutschland zum Thema Sprache und Kommunikation geforscht, erfunden und entwickelt wird. Ziel ist es, auch und gerade bei Kindern und Jugendlichen die Neugier an wissenschaftlichen Themen zu wecken. Auf gut 600 m² laden über 20 Exponate zum Ausprobieren, Mitmachen und Mitforschen ein. Das Themenspektrum reicht vom Enträtseln alter Sprachen bis zur Sprachsynthese am Computer. Die Besucher können unter anderem geheime Botschaften entschlüsseln oder versuchen, Sprachen zu erraten. Junge Wissenschaftler sind als “Ausstellungslotsen" an Bord und beantworten mögliche Fragen.

Der Eintritt ist frei! Schulklassen und Gruppen mit mehr als 10 Personen werden gebeten, sich im unter http://buchung.wissenschaft-im-dialog.de anzumelden. Geöffnet ist das Ausstellungsschiff während seines zweitägigen Aufenthaltes in Brandenburg an der Havel jeweils von 09:00 – 18:00 Uhr.

Die „MS Wissenschaft“ ist ein Projekt der Wissenschaft im Dialog gGmbH im Rahmen des Wissenschaftsjahres, das 2007 im Zeichen der Geisteswissenschaften steht. Das „ABC der Menschheit“ zeigt die Vielfältigkeit der geisteswissenschaftlichen Disziplinen. Sprache ist das Element, das diese verbindet. Weitere Informationen und alle Anlaufstellen sind zu finden auf www.ms-wissenschaft.de.

Interessantes