Peter Ensikat: Lexikon der DDR-Irrtümer

Pressearchiv – Meldung vom 06.10.2009

Pressemitteilung vom 06.10.2009

Am 24. Oktober 2009, dem Tag der Bibliotheken, liest um 18:30 Uhr der bekannte Kabarettist Peter Ensikat in der Fouqué-Bibliothek, Altstädtischer Markt 8, aus seinem neuen Buch „Populäre DDR-Irrtümer – ein Lexikon“.

Ist die DDR wirklich untergegangen? Wieso war sie das Land der Widerstandskämpfer? Wie glücklich war man beim Bücken unter den Ladentisch? Knapp 20 Jahre nach ihrem Ende kursieren über die Deutsche Demokratische Republik jede Menge falsche Vorstellungen, Missverständnisse und Halbwahrheiten – sowohl im Westen, als auch im Osten. Der Berliner Kabarettist und Schriftsteller Peter Ensikat nimmt eine Fülle irriger Ansichten unter die Lupe und klärt mit wohlwollender Ironie auf, denn er weiß, wovon er spricht. – „Der bekannteste Kabarettist im Osten“ (Die Zeit) spießt unterhaltsam und provokant Irrtümer und Vorurteile auf. (bebra-Verlag)

Interessantes