![Der stellvertretende Generealsekretär der Weixian Regierung Qingjie An und Oberbürgermeisterin Dietlind Tiemann unterzeichnen Erklärung zu interkommunaler Zusammenarbeit](/fileadmin/_p/7/4/csm_Unterzeichnung_9bf3c73edf.jpg)
![Der stellvertretende Generealsekretär der Weixian Regierung Qingjie An übergibt der Stadt Brandenburg ein Gastgeschenk aus China](/fileadmin/_p/9/e/csm_IMG_4184_c463d07b57.jpg)
![Die Oberbürgermeisterin Brandenburgs überreicht ebenfalls ein Gastgeschenk an die chinesische Delegation](/fileadmin/_p/9/4/csm_IMG_4163_bd664c22e8.jpg)
![Die chinesische Delegation mit Oberbürgermeisterin Dietlind Tiemann vor dem Rathaus](/fileadmin/_p/3/6/csm_IMG_6161_20cefbde47.jpg)
![Stadtführer für Brandenburg an der Havel in Chinesisch](/fileadmin/_p/9/3/csm_Brosch%C3%BCre-dt-ch_4b6ef2e98c.jpg)
Brandenburg an der Havel und chinesische Gemeinde wollen Möglichkeiten der Zusammenarbeit suchen
Eine 7-köpfige Delegation aus der chinesischen Gemeinde WeiXian hat Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann heute im Rathaus empfangen. Zu den Besuchern aus dem chinesischen Kreis Weixian mit ca. 630.000 Einwohnern gehörten unter anderem Vertreter der Kreisregierung sowie Mitarbeiter aus Firmen und Forschungseinrichtungen.
Im Ergebnis des internationalen Treffens erklärten die Vertreter des Kreises Weixian der Provinz Hebei und Brandenburg an der Havel ihre Absicht, den begonnenen Informations- und Erfahrungsaustausch fortzusetzen. Gemeinsames Ziel der interkommunalen Zusammenarbeit ist, das Verständnis und die Freundschaft der Einwohner beider Städte und der Völker in China und Deutschland zu verbessern.
Zwischen beiden Seiten wurde vereinbart, den freundschaftlichen Kontakt zu vertiefen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Wirtschaft sowie Bildung und Kultur zu suchen.