OB Steffen Scheller: Beliebte Aussichtsplattform in Kirchmöser wieder geöffnet / Investition in Radweg

Pressearchiv – Meldung vom 22.05.2019

Pressemitteilung vom 22.05.2019

Aussichtsplattform in Kirchmöser
Aussichtsplattform in Kirchmöser
OB Steffen Scheller: Beliebte Aussichtsplattform in Kirchmöser wieder geöffnet / Investition in Radweg
OB Steffen Scheller: Beliebte Aussichtsplattform in Kirchmöser wieder geöffnet / Investition in Radweg
OB Steffen Scheller: Beliebte Aussichtsplattform in Kirchmöser wieder geöffnet / Investition in Radweg
OB Steffen Scheller: Beliebte Aussichtsplattform in Kirchmöser wieder geöffnet / Investition in Radweg

„Unsere Stadt und die wunderschöne Havelregion laden immer wieder zum Radfahren ein. Deshalb investieren wir als Stadt mehrere hunderttausend Euro in den Ausbau und die Sanierung von Radwegen. Die beliebteste Radroute in der Region ist der Havel-Radweg, der in diesem Jahr den 10. Geburtstag feiert. Hier haben wir jetzt die Strecke Buhnenhaus- Malge – Kirchmöser ein weiteres Teilstück umfangreich saniert und erneuert. 

Zudem ist es schön, dass die beliebte Aussichtsplattform auf dem Mühlenberg in Kirchmöser ab heute wieder geöffnet ist. Die in die Jahre gekommene Plattform war nicht mehr sicher, sodass wir das Tragwerk und den gesamten oberen Aufbau erneuern mussten. 

Mit beiden Projekten gehen wir pünktlich zum Start der neuen Saison an den Start und laden unsere Bürgerinnen und Bürger aber auch Gäste ein, unsere schöne Havelregion in und rund um unsere Stadt mit dem Fahrrad zu erkunden“, sagt Oberbürgermeister Steffen Scheller
 
Hintergrundinformationen:

Aussichtsplattform Kirchmöser
Die komplette Erneuerung des Aufbaus der Plattform kostete 15.000 Euro. Statt des bei der ursprünglichen Errichtung verwendeten Kiefernholzes wurde jetzt langlebige sibirische Lärche verwendet, um eine längere Haltbarkeit des Bauwerks zu erreichen.
 
Modernisierung des Havel-Radweges Buhnenhaus und Kirchmöser
Die Asphaltdecke wurde auf ca. 6 km Länge erneuert. Die Kosten für die Modernisierung betragen rund 450.000 EUR. Die Modernisierung wurde im Rahmen des Förderprogramms GRW-Infrastruktur (Bund/Land) gefördert. 
2018 wurden in Kirchmöser 69.543 Radfahrerinnen und Radfahrer gezählt. Aus den Zähldaten und den Ergebnissen einer von Auszubildenden und Studierenden der Stadt Brandenburg an der Havel durchgeführten Befragung lässt sich ein durch den Radtourismus erzielter Umsatz von fast 2 Mio. Euro errechnen.

Interessantes