Neuerungen beim Internetauftritt der Stadt

Pressearchiv – Meldung vom 05.10.2009

Pressemitteilung vom 05.10.2009

Merkliste und Vorlese-Funktion erweitern Funktionalität und Bürgerfreundlichkeit des städtischen Internetauftritts.

Mit der Einführung von zwei nützlichen Erweiterungen ist der städtische Internetauftritt noch funktionsreicher und bürgerfreundlicher geworden. Mit Hilfe einer so genannten „Merkliste“ kann jetzt jeder Internetnutzer für „seine" Seiten eine Favoritenliste anlegen und diese jederzeit ohne Umwege direkt aufrufen. Das Ganze funktioniert denkbar einfach: Hat der Nutzer eine Seite geöffnet, die ihm behaltenswert erscheint oder die er oft aufruft, klickt er auf den Befehl „Seite merken“ in der oberen rechten Ecke und schon ist die Seite auf Dauer in der Liste gespeichert. Voraussetzung ist, dass die Cookies-Funktion des Browsers aktiviert ist. Genauso einfach ist es, die Seite auf der Merkliste wieder zu entfernen. Wir der Button „Mülleimer“ vor dem Eintrag angeklickt, erfolgt die Löschung der entsprechenden Seite aus der Merkliste.

Die zweite Neuerung ist in erster Linie für Menschen mit Sehbehinderung gedacht. Fast jede Seite des städtischen Internetportals besitzt jetzt ein blaues Symbol mit einem kleinen Lautsprecher, der auf die Funktion „Vorlesen“ hinweist. Klickt der Nutzer darauf, werden ihm die Inhalte der Seite vorgelesen. Um diese Funktion auszuführen, muss auf dem Computer lediglich „Flash Player“ installiert sein. Auf Wunsch kann der Internetnutzer sogar eine Hintergrundmusik auswählen. Diese Funktion kann im Fenster „Flash Player“ ganz einfach – auch für Dauernutzung – eingestellt werden.

Interessantes