Neue Mensa des Bertolt-Brecht-Gymnasiums eingeweiht

Pressemitteilung vom 19.01.2024

Außenansicht der neuen Mensa
Außenansicht der neuen Mensa Foto: Verwaltung
Oberbürgermeister Steffen Scheller und Schulleiterin Anja Peter während der Einweihung der neuen Mensa
Oberbürgermeister Steffen Scheller und Schulleiterin Anja Peter während der Einweihung der neuen Mensa Foto: Verwaltung
Frisch gedämmte Fassadenansicht des Bertolt-Brecht-Gymnasiums
Frisch gedämmte Fassadenansicht des Bertolt-Brecht-Gymnasiums Foto: Verwaltung
Zahlreiche Gäste zur Einweihung in der Mensa
Zahlreiche Gäste zur Einweihung in der Mensa Foto: Verwaltung

2,29 Mio. Euro wurden in den traditionsreichen Schulstandort im Stadtteil Nord investiert

Am 19. Januar 2024 haben Schulleiterin Anja Peter und Oberbürgermeister Steffen Scheller im Beisein von Projekt-Beteiligten sowie Schülerinnen und Schüler den Mensa-Neubau des Bertolt-Brecht-Gymnasiums eingeweiht. Er ist das Hauptprojekt einer im August 2021 begonnen Modernisierungsmaßnahme, die drei Baumaßnahmen umfasste und allein 1,58 Mio. Euro der investierten 2,29 Mio. Euro beanspruchte. Realisiert wurde die Mensa auch mithilfe von Bundesmitteln aus dem Kommunalinvestitionsfördergesetz für Schulinfrastruktur.

100 Plätze bietet der Neubau, der seit August 2021 entstanden ist und ab dem 12. Februar 2024 – nach den Winterferien – genutzt werden kann. Ersonnen hat den eingeschossigen, kreisförmigen Baukörper mit 416 qm Brutto-Grundfläche, mit der Alu-Glasfassade und dem großzügig überdachten Außenbereich das Brandenburger Architektur-Büro muellerkrieg architekten.

Der nachhaltige, energieeffiziente, barrierefreie Neubau in Holzbauweise (außen Lärchenholzschalung) mit begrüntem Dach fügt sich bestens ins begrünte Umfeld im Herzen des Schulhofs ein und bietet einen behaglichen Raum zum Aufenthalt für Schülerinnen und Schüler – auch außerhalb der Essenszeiten.

Steffen Scheller erklärt:

Ohnehin ist die Mensa als multifunktionaler Raum gedacht und kann ebenso für Schulfeste, Lesungen und Theateraufführungen genutzt werden. Ich bin sicher, dass an wärmeren Tagen die umlaufende, breite Terrasse ein Lieblingsplatz der Schülerinnen und Schüler wird.

Für die kälteren Zeiten ist mit einem Anschluss an das Fernwärmenetz der StWB vorgesorgt.

Schulleiterin Anja Peter ist überzeugt, dass künftig nicht mehr nur 40 ihrer 692 Schülerinnen und Schüler die Essenversorgung nutzen werden:

Das eine ist, was auf dem Teller ist. Das andere, was drumherum ist. Ich gehe fest davon aus, dass mit Freigabe der neuen Mensa die Zahl der an der Mittagsversorgung Teilnehmenden steigen wird.

Parallel zum Neubau der Mensa haben auch das Schulgebäude und die Außenanlagen einen Wandel erfahren: Zwischen Juni und Dezember 2023 sind für ca. 360.000 Euro die Hausfront und der rechte Seitengiebel mit Wärmedämmung versehen worden – nach Abdichtung des Mauerwerks im Sockel- und Kellerbereich. Auch die Außenbeleuchtung und der Blitzschutz wurden erneuert und 2024 ist geplant, die Fassadensanierung auf der Rückseite des Hauptgebäudes fortzusetzen.

Weitere ca. 350.000 Euro sind im zweiten Halbjahr 2023 in die Sanierung und Neugestaltung der Außenanlagen geflossen, unter anderem in die Erneuerung der Regenwasserversickerung für Dachflächen. Bislang war das Regenwasser in das Abwassernetz eingeleitet worden und nun kann es auf dem Grundstück versickern.

Ebenfalls erneuert wurde die östliche Zufahrt, die noch den Belag aus der Erbauungszeit 1962/63 aufwies, einschließlich der Feuerwehraufstellflächen und -wendestelle, ebenso die Rampe zum Schulhofbereich. Zur neuen Mensa führt ein neuer Zufahrtsweg, einhergehend mit einer Geländemodellierung im Mensa-Umfeld, das mit Sitzblöcken aus Sichtbeton sowie mit Eichenstämmen als Sitzelementen ausstaffiert wurde.

Dass das Bertolt-Brecht-Gymnasium außerdem eine neue Grundstückseinfriedung auf der Ostseite bekommen hat sowie sieben neue Bäume, davon drei auf dem Vorplatz, ist dem verheerenden Sturm am 15. August 2023 geschuldet.

Anja Peter freut sich:

Es hat sich einiges getan. Wer sich das Resultat der Modernisierungsoffensive am Bertolt-Brecht-Gymnasium in der Prignitzstraße ansehen möchte, merkt sich den Tag der offenen Tür 2024 am 27. Januar 2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr vor.

Interessantes