
© Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg informiert:
„Für die Erneuerung der Fahrbahn und der Gehwege der Potsdamer Landstraße (…) wird am Knotenpunkt Potsdamer Landstraße / B 1 ab Montag, 3. März 2025, bis voraussichtlich Ende Mai 2025 eine neue Baustellenampel in Betrieb genommen.“
Die Gründe sind laut beteiligter Baufachleute vielschichtig: Weil der Zeitplan bis zur geplanten Verkehrsfreigabe der stadtauswärts führenden Fahrbahn Ende Mai 2025 ambitioniert ist, nimmt der Baustellenverkehr zu. Da nicht nur Autos, sondern auch Radfahrer und Fußgänger im Baustellenbereich der Kreuzung unterwegs sind, soll die Ampel ein sicheres Passieren ermöglichen.
Gegenwärtig wird emsig an der Brückenkonstruktion gearbeitet, was mit vermehrter Material- und vor allem Betonanlieferung einhergeht, derweilen im Bereich der Rampen die ersten gesetzten Bordreihen sichtbar sind.
Laut Steffen Streu, Sprecher des Landesbetriebs Straßenwesen, sei insbesondere zu Hauptverkehrszeiten mit Rückstaus zu rechnen, die bis zum Knotenpunkt B 1 Potsdamer Straße / B 102 Belziger Chaussee reichen.
„Um die Auswirkungen zu begrenzen, wird das Signal auf der Bundesstraße dauerhaft auf Grün geschaltet. Solange, bis es für Fahrzeuge aus der Potsdamer Landstraße kommend den Bedarf gibt, den Knotenpunkt zu passieren, dann schaltet die Ampel entsprechend um,“
erklärt Steffen Streu.
Zu erwarten ist, dass es besonders für Fahrzeuge, die aus Richtung Potsdamer Landstraße kommen, lange Wartezeiten geben könnte. Eine entsprechende Beschilderung vor Ort wird darauf hinweisen.
Der Landesbetrieb bittet für die zu erwartenden Einschränkungen um Verständnis.