Konstituierung der neuen Stadtverordnetenversammlung

Pressearchiv – Meldung vom 24.06.2014

Pressemitteilung vom 24.06.2014

Feierliche Konstituierung der neuen Stadtverordnetenversammlung im Rolandsaal
Feierliche Konstituierung der neuen Stadtverordnetenversammlung im Rolandsaal
Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann gratuliert dem neuen SVV-Vorsitzenden, Herrn Walter Paaschen
Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann gratuliert dem neuen SVV-Vorsitzenden, Herrn Walter Paaschen

Im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses kamen gestern die in der Kommunalwahl vom 25.05.2014 neu gewählten Mitglieder zur feierlichen Konstituierung der Stadtverordnetenversammlung (SVV) zusammen.

Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann begrüßte die Stadtverordneten und bedankte sich für deren Bereitschaft, ehrenamtlich Verantwortung für Brandenburg an der Havel zu übernehmen und die Geschicke unserer Stadt und ihrer Ortsteile mitzubestimmen.

Brandenburgs Rathauschefin warb dafür, auch in manchmal hitzigen und politisch aufgeladenen Debatten ein beruhigendes und ausgleichendes Gespür zu haben für demokratische Grundsätze und den respektvollen Umgang miteinander.

„Die Bürgerinnen und Bürger erwarten von uns zielführende Entscheidungen, die Entwicklung zukunftsfähiger Projekte und deren konsequente Umsetzung. Deshalb sind und dürfen demokratische Debatten kein Selbstzweck sein, sondern sie dienen dazu, gute Beschlüsse auf den Weg zu bringen. Ich hoffe daher sehr, dass es uns gelingt, den immer mal wieder aufkeimenden Parteienstreit zu überwinden und insbesondere bei wichtigen Stadtentwicklungsfragen zu einvernehmlichen Beschlüssen und tragfähigen Kompromissen zu gelangen.“ so Dr. Dietlind Tiemann.

Die Mitglieder der SVV bestimmten aus ihrer Mitte anschließend das neue Präsidium. Zum Vorsitzenden wurde Herr Walter Paaschen (CDU) gewählt, dem Frau Renate Deschner (SPD) und Herr Botho Deregoski (Linke) zur ersten bzw. zweiten Stellvertretung zur Seite gestellt wurden.

Auf der Tagesordnung standen sodann u.a. die nach der Wahl notwendigen Neubesetzungen der Fachausschüsse, Aufsichtsräte und Beiräte.

Bilder in Hochauflösung

Interessantes