Bundestagswahl 2009: Endgültiges Wahlergebnis festgestellt

Pressearchiv – Meldung vom 02.10.2009

Pressemitteilung vom 02.10.2009

In seiner öffentlichen Sitzung hat der Kreiswahlausschuss am 02.10.2009 das endgültige Wahlergebnis der Bundestagswahl 2009 im Wahlkreis 61 (Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I) festgestellt.

Von den 199.083 Wahlberechtigten im WK 61 haben 128.273 Wählerinnen und Wähler von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 64,4 %.

Erststimme

Von den abgegebenen Erststimmen sind 124.675 gültig und 3.598 ungültig. Von den gültigen Erststimmen entfallen auf:

  • Dr. Steinmeier, F.-W. (SPD): 40.957 = 32,85 %
  • Golze, D. (DIE LINKE): 35.484 = 28,46 %
  • Voßhoff, A. (CDU): 30.733 = 24,65 %
  • Lanfermann, H. (FDP): 7.328 = 5,88 %
  • Gessinger, J. (GRÜNE/B 90): 4.771 = 3,83 %
  • Brose, D. M. (NPD): 3.764 = 3,02 %
  • Sommer, L. (Einzelbewerber): 862 = 0,69 %
  • Rettig, H.-J. (Einzelbewerber): 776 = 0,62 %

Zweitstimme

Von den abgegebenen Zweitstimmen sind 124.565 gültig und 3.708 ungültig. Von den gültigen Zweitstimmenstimmen entfallen auf:

  • SPD: 34.451 = 27,66 %
  • DIE LINKE: 35.643 = 28,61 %
  • CDU: 29.834 = 23,95 %
  • FDP: 9.992 = 8,02 %
  • GRÜNE/B 90: 6.047 = 4,85 %
  • NPD: 3.013 = 2,42 %
  • MLPD: 151 = 0,12 %
  • BüSo: 199 = 0,16 %
  • DVU: 1.163 = 0,93 %
  • REP: 172 = 0,14 %
  • FWD: 807 = 0,65 %
  • PIRATEN: 3.093 = 2,48 %

Interessantes