Digitale Stadtgrundkarte

Diese Dienstleistung ist von den Wartungsarbeiten am Servicekonto betroffen. Der Online-Antrag kann vorübergehend nicht verwendet werden.

Leistungsbeschreibung

Die Stadtgrundkarte (SGK) stellt die topographische Situation der gesamten Stadt Brandenburg an der Havel dar. Sie enthält als detaillierte topographische Struktur des Stadtgebietes unter anderem die Stadtgrenze, Gebäude mit Hausnummern, Straßen und Wege, Gewässer, Vegetation, Befestigungsarten, Zäune, Mauern, Höhenpunkte, Gleisachsen, Schächte, Hydranten, Gullys, etc.pp. und bietet eine vielseitige Kartengrundlage für Planung und Bestandserfassung.
Die Daten werden durch das Kataster- und Vermessungsamt (Kommunaler Geodatenservice/ Hausnummerierung) laufend vervollständigt und aktualisiert.

Die SGK liegt als blattschnittfreies topographisches Kartenwerk vor und kann in digitaler Form – als Vektordaten in den Formaten DXF, Shape und als Rasterdaten TIFF, PDF – oder analog als Papierausdruck bis zum Format DIN A0 in unterschiedlichen Maßstäben abgegeben werden.

Aufgrund des einheitlichen Raumbezuges ETRS89/UTM ist die Verschneidung der vielschichtigen Topographie der SGK mit der grundstücksbezogenen Information des Liegenschaftskatasters problemlos möglich. Damit ist die Nutzung der SGK als Grundlage für Geographische Informationssysteme (GIS) optimal.

An wen muss ich mich wenden?

Welche Gebühren fallen an?

Die Gebühren richten sich nach der Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Brandenburg an der Havel in der zurzeit gültigen Fassung und werden auf Nachfrage ermittelt.

Rechtsgrundlage

Die Stadtgrundkarte ist Eigentum der Stadt Brandenburg an der Havel.

Anträge / Formulare

Formlose Bestellung. Analoge und digitale Abgabe direkt verfügbar.

Interessantes